- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Toyota » Toyota GR86 » Motor » Eventuri Carbon Ansaugsystem Glanz passend für Toyota GR86 / Subaru BRZ 2021+ mit Zulassung














Toyota GR86
Leistungssteigerung: 10-14 PS, 10-11ft-lb*Die Bilder zeigen unsere optionale Carbon-Motorabdeckung.
Die GR86-Ansaugung ist das Ergebnis zahlreicher Tests mit über 125 Prüfstandsläufen, um ein optimiertes Design zu erhalten. Wir haben sowohl serienmäßige als auch getunte Fahrzeuge getestet, um die Auswirkungen eines Wechsels der Ansaugung zu einer weniger restriktiven Version zu ermitteln. Der NA 2.4L Boxermotor reagiert empfindlich auf die Ansauglufttemperaturen, daher war unsere erste Priorität, ein vollständig abgedichtetes System zu gewährleisten. Bei den Prüfstandstests stellte sich heraus, dass die Leistung des serienmäßigen Steuergeräts bei etwa 6000 Umdrehungen pro Minute einbrach. Dieser Einbruch bleibt unabhängig von der Konfiguration des Ansaugtrakts bestehen - selbst wenn alle möglichen Beschränkungen beseitigt wurden, erzeugt ein Ansaugtrakt mit höherem Durchsatz bei dieser Drehzahl eine starke Motorresonanz, die einen kurzzeitigen Einbruch unter die Serienkurve verursacht. Die serienmäßige Airbox hat bei dieser Drehzahl einen Ablenkungseffekt, schränkt aber auch die Leistung im oberen Bereich ein. Indem wir unser Design durch das Testen verschiedener Ansauglängen, einzelner und doppelter Kanalöffnungen und sogar durch das Hinzufügen von Leitblechen iterierten, kamen wir zu einer Version, die den Resonanzabfall minimiert und gleichzeitig 14 PS am oberen Ende der Serien-ECU gewinnt. Sobald die ECU abgestimmt ist, können wir große Leistungssteigerungen im mittleren Drehzahlbereich und eine Beseitigung des Leistungseinbruchs unterhalb der Serienkurve feststellen.
Der Eventuri-Unterschied
Das GR86 Eventuri System verwendet unser patentiertes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Motor bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit einem Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand am Motor zu reduzieren.
Die Ansaugung muss beim Strassenverkehrsamt Eingtragen werden.
Für dieses Produkt ist ein Gutachten für die folgenden Fahrzeuge verfügbar:
CH/LI: Fahrzeugausweis, Feld 24 (bei neueren Gutachten: Feld 23)
Für dieses Produkt ist ein Gutachten für die folgenden Fahrzeuge verfügbar:
CH/LI: Fahrzeugausweis, Feld 24 (bei neueren Gutachten: Feld 23)
Modell | EG-Gesamtgenhmigung | Typenschein | Getriebe |
Toyota GR86 | e13*2018/858-2018/858*00225 | 1TB477 | Nur Schaltgetriebe |
Subaru BRZ | e13*2018/858-2021/1445*00325 | 1SC859 | Nur Schaltgetriebe |
Prüfstandstest - STOCK ECU
Unten sehen Sie eine Prüfstandskurve eines komplett serienmäßigen GR86, bei dem nur die Airbox gegen den Eventuri-Einlass ausgetauscht wurde. Dies wurde unabhängig bei DREAM automotive getestet. Mehrere Läufe wurden mit der OEM Airbox durchgeführt, um ein wiederholbares Ergebnis zu erhalten und dann noch einmal mit dem Eventuri Einlass. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg des Spitzendrehmoments und der Leistung mit einem „Resonanz“-Einbruch zwischen 5700-6300 Umdrehungen pro Minute, wonach der Leistungszuwachs 14 PS beträgt, wenn die Kurve die Lagerlinie kreuzt und sich bis zur Drehzahlgrenze fortsetzt.
Prüfstandstest - TUNED ECU
Unten sehen Sie eine Prüfstandskurve eines GR86, der von Paragon Performance in den USA kundenspezifisch getunt wurde. Das Fahrzeug wurde auf E85 mit einem geschlossenen Regelkreis abgestimmt, um sicherzustellen, dass die Kraftstoffzufuhr mit dem serienmäßigen Ansaugsystem und Eventuri identisch ist, um die Schwankungen des GR86 mit offenem Regelkreis zu beseitigen. Paragon stimmte auch die ECU ab, um das Resonanzproblem zu beseitigen, und die Ergebnisse sprechen für sich. Alle Läufe wurden mit der gleichen Abstimmung durchgeführt und nur die Airbox wurde zwischen den Läufen gewechselt. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt.
Prüfstandsversuche - ENTWICKLUNG
Während der Entwicklung haben wir den Ansaugtrakt überarbeitet und verschiedene Konfigurationen getestet, um zu einer optimierten Version zu gelangen. Es wurden über 125 Prüfstandsläufe durchgeführt und hier ist eine visuelle Darstellung all dieser Daten.......
Teile-Nummern:
- EVE-GR86-CF-INT : Toyota GR Corolla Ansaugung Carbon glänzend

Das Eventuri GR86 Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach den höchsten Standards hergestellt wurden. Wir verwenden 100% vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte innere Oberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu erhalten. Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Komponenten und die dahinter stehende Designphilosophie:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Patentiertes Venturi-Filtergehäuse aus Kohlefaser mit integriertem MAF-Bereich
- Speziell angefertigter High-Flow-Trockenkegelfilter
- Einlasskanal aus Kohlefaser mit doppelter Zuführung
- Lasergeschnittene Front-Lufteinlässe
- Maßgefertigte Hardware
- Lasergeschnittene Edelstahl-Halterungen
- CNC-gefräste MAF-Aufsätze und Halterungen

FILTERGEHÄUSE

Das Filtergehäuse besteht aus unserem maßgeschneiderten Generation-2-Filter, einer Aluminium-Einlasshaube und dem integrierten MAF-Teil. Die Carbon-Hülle umhüllt den rückwärtig montierten Filter und formt den Luftstrom sanft bis zum MAF-Abschnitt, der dann mit dem hinteren Einlassrohr verbunden ist. Dadurch ändert sich der Strömungsweg gegenüber der OEM-Airbox, bei der der Luftstrom vorne in die Airbox eintritt, die Richtung um 90 Grad ändert, um durch den Plattenfilter zu strömen, und dann die Richtung erneut um 90 Grad ändert, um durch den MAF-Bereich zu strömen. Unser System ist viel direkter, da der Luftstrom vorne in das Filtergehäuse eintritt und ohne abrupte Richtungsänderungen in den MAF-Bereich strömt. Das Ergebnis ist ein gleichmäßigerer Weg vom Filter zum Turbolufteinlassrohr, wodurch der Turbo mit weniger Widerstand arbeiten kann. Um eine zuverlässige Abdichtung mit dem MAF-Sensor zu gewährleisten, verwenden wir eine CNC-gefräste Halterung, die am Carbongehäuse befestigt ist.


PATENTIERTE TECHNOLOGIE
Unser patentiertes Filtergehäuse weist eine sanfte Verringerung der Querschnittsfläche auf, da es den Filter umhüllt und sich zum Rohr hin verjüngt. Diese Geometrie bewirkt den Venturi-Effekt, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während die laminaren Bedingungen erhalten bleiben. Man kann sich das wie einen großen Geschwindigkeitsschacht vorstellen - unten ist ein Diagramm zu sehen, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem normalen Ansaugsystem zeigt. Unsere maßgeschneiderten Filter unterstützen den Luftstrom, der sich durch die Gehäuse bewegt, und sorgen für ein gleichmäßiges Geschwindigkeitsprofil beim Austritt aus den Gehäusen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seiten Technologie und Filter.

CARBON DUCT

Der Kanal versorgt das Filtergehäuse mit dem Umgebungsluftstrom aus dem vorderen Stoßfänger/Grillbereich. Durch das Testen mehrerer Iterationen fanden wir heraus, dass ein doppelter Einlass, bei dem kalte Luft aus beiden Öffnungen im Bereich der Stoßstange entnommen wurde, am wenigsten einschränkend wirkte. Der Bereich des vorderen Stoßfängers ist mit kalter Luft aus unseren Hutzen und auch aus dem natürlichen Design des OEM-Hohlraums hinter dem Stoßfänger gesättigt. Der Kanal hat eine sich ausdehnende Gummidichtung, die mit dem Filtergehäuse verbunden ist, um sicherzustellen, dass die erwärmte Luft im Motorraum von der Ansaugung ferngehalten wird, aber immer noch die Bewegung des Motors zulässt. Es ist in 3 Positionen montiert, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.

FRONT SCOOPS

Die letzten Komponenten sind 2 vordere Hutzen, die hinter dem unteren Kühlergrill sitzen und die Umgebungsluft nach oben in die Öffnung des Kanals leiten. Dies hilft dabei, die IATs niedrig zu halten, während das Auto in Bewegung ist. Für Besitzer von Nachrüst-Ölkühlern, die die Hutzen nicht verwenden können, bleiben die IATs aufgrund der natürlichen Sättigung der kalten Luft hinter der Stoßstange immer noch minimal.




Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden